Albinismus
Der Begriff Albinismus leitet sich vom lateinischen Wort „albus“ ab, was „weiß“ bedeutet. Wie der Name also schon verrät, geht die Erkrankung mit einer Minderpigmentierung der Haut einher, betroffene Personen haben extrem helle Haut, hellblondes bis weißes Haar und hellblaue bis leicht rötliche Augen. Nicht nur die Kopfbehaarung ist hell, insbesondere auch die hellen, fast weißen Wimpern und Augenbrauen fallen auf.