Stenose
Der Begriff Stenose kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie “Verengung”. In der Medizin wird er für alle Arten der Verengung im Sinne einer Reduktion des Durchmessers einer röhrenförmigen Struktur verwendet. Gemeint sind meist entweder Gefäße oder Organe. Eine Stenose kann im Verlauf immer mehr zunehmen und zur kompletten Verlegung des betroffenen Hohlraums führen. Ziel der Therapie ist es stets – egal welches Organ oder welche Struktur betroffen ist – diesen vollständigen Verschluss zu verhindern.