Bulimie
Bei Bulimie handelt es sich um eine psychosomatische Erkrankung, die der Gruppe der Essstörungen zuzuordnen ist. Meist beginnt sie im jungen Erwachsenenalter und betrifft vor allem Frauen. Umgangssprachlich wird die Krankheit auch Ess-Brech-Sucht genannt, da Bulimiker mit immer wiederkehrenden Heißhungerattacken zu kämpfen haben, die sie nicht kontrollieren können. Auslöser sind psychische Faktoren, wie wenig Selbstliebe, ein geringes Selbstwertgefühl, eine gestörte Wahrnehmung des eigenen Körpers und gesellschaftliche Normen. Nach Außen wollen Betroffene perfekt erscheinen und legen viel Wert auf das Aussehen ihres Körpers. Bulimie ist durch Psychotherapie grundsätzlich gut behandelbar. Etwa die Hälfte aller Betroffenen können ihr Essverhalten mithilfe einer Therapie wieder völlig normalisieren, bei einem weiteren Teil führt die Therapie zumindest zu einer Verbesserung der Symptome.