Diabetische Nephropathie
Eine Nephropathie ist durch das Beschädigen der Filterfunktion der Nieren gekennzeichnet. Diese Schäden entstehen zumeist durch lang andauernden hohen Blutzucker oder Bluthochdruck. Eine diabetische Nephropathie ist die häufigste Form der Erkrankung. Sie wird häufig zufällig im Rahmen einer Blut- und Urinuntersuchung entdeckt. Ein wichtiger Hinweis auf die Krankheit ist das im Urin vorhandene Eiweiß Albumin. Der Körper scheidet zu viel Albumin mit dem Urin aus, was auf eine Filterfehlfunktion der Nieren hindeutet. Wie eine diabetische Nephropathie behandelt wird, was Du vorbeugend machen kannst und was die Risikofaktoren sind, erfährst Du im nachfolgenden Beitrag.