Dyspnoe (Atemnot, Kurzatmigkeit)
Dyspnoe ist der medizinische Fachbegriff für Kurzatmigkeit oder Atemnot. Obwohl der Betroffene stärker atmet, hat er das Gefühl nicht genug Luft zu bekommen. Bei vielen Betroffenen führt das zu Erstickungs- oder Todesangst. Die Ursache ist meist in der Lunge bzw. der Atemwege oder im Bereich des Herzens zu finden. Eine Dyspnoe kennzeichnet sich dadurch aus, dass beim Betroffenen das Gefühl entsteht, nicht genug Luft zu bekommen. Dadurch erhöht sich die Atemfrequenz, die Atemzüge werden zunehmend flacher. So kommt es zur Kurzatmigkeit.