Geschwollene Lymphknoten
Meistens bemerken wir die millimetergroßen Knötchen, die sich in unserem gesamten Körper finden nicht. Wir spüren sie zum Beispiel oft, wenn wir gerade eine Infektion durchmachen oder unser Körper eine Entzündung bekämpft. Das liegt daran, dass die Lymphknoten ein wichtiger Teil unseres Immunsystems sind. Sie filtern die Lymphflüssigkeit, um geschädigte Zellen, infektiöse Organismen und Krebszellen unschädlich zu machen. Geschwollene Lymphknoten sind meist kein Grund zur Sorge, denn sie bilden sich oft von selbst wieder zurück. In anderen Fällen aber solltest Du mit einem Arzt über Deine Beschwerden sprechen, denn die Schwellung kann auch ein Hinweis auf ernst zu nehmende Erkrankungen wie Krebs sein.