Hyperemesis gravidarum (extreme Schwangerschaftsübelkeit)
Im Grunde gehört Übelkeit zu den normalen Begleiterscheinungen einer Schwangerschaft, jedoch leiden etwa ein bis zwei Prozent aller Schwangeren unter einem übermäßigen Schwangerschaftserbrechen, einer sogenannten Hyperemesis gravidarum. Von dieser extremen Schwangerschaftsübelkeit wird dann gesprochen, wenn die Schwangere sich mehr als fünfmal am Tag übergeben muss und keine Nahrung oder Flüssigkeit mehr behalten kann. Als Ursache gelten körperliche und hormonelle Umstellungsprozesse sowie psychosoziale Faktoren, wie Ängste rund um die Schwangerschaft oder die Geburt. Da es ohne Behandlung zu Schädigungen der Nerven- und Hirnfunktionen kommen kann, sollten Frauen mit einer Hyperemesis gravidarum immer medizinische betreut werden. Die extreme Schwangerschaftsübelkeit kann mit komplementären Methoden wie Akupressur oder Medikamenten bekämpft werden, wobei in manchen Fällen auch ein Klinikaufenthalt und die Gabe von Mineral- und Vitamininfusionen notwendig werden.