Kehlkopfentzündung (Laryngitis)
Mehrmals im Jahr werden wir krank und verspüren dabei Symptome wie Halskratzen oder Husten. Dahinter steckt meist ein harmloser grippaler Infekt. Allerdings können auch andere Erkrankungen dahinter stecken, wie zum Beispiel die Kehlkopfentzündung. Sie kann durch Viren, Bakterien, Allergene, Staub oder Ähnliches ausgelöst werden und kann chronisch oder akut verlaufen. Es handelt sich hierbei um eine Erkrankung, die häufig leicht verläuft und meist innerhalb von ein bis zwei Wochen ausgestanden ist. Einen Sonderfall stellen Kinder dar. Sie erkranken häufiger am sogenannten Pseudokrupp, welcher in den meisten Fällen harmlos ist. Leiden sie aber an einer akuten Kehldeckelentzündung, können die Atemwege stark anschwellen und die Atmung extrem behindern, sodass sofort ein Arzt geholt werden muss.