Makuladegeneration (AMD)
Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist die häufigste Augenerkrankung in der westlichen Welt und tritt vorwiegend bei Menschen jenseits des 50. Lebensjahr auf. Allein in Österreich erkranken jedes Jahr in etwa 2.000 bis 3.000 Menschen an AMD. Aufgrund der Zerstörung der Makula, die in der Netzhaut die Stelle des schärfsten Sehens ist, kommt es bei Betroffenen zu schweren Einbußen der Sehkraft im zentralen Gesichtsfeld. Das periphere Sehen bleibt jedoch erhalten, sodass sich Patienten relativ gut in ihrer Umgebung orientieren können.