Mastozytose
Mastzellen bilden sich im Knochenmark und finden sich in vielen Geweben unseres Körpers, vor allem aber in der Haut und in den Schleimhäuten. Reichern sich die Mastzellen unkontrolliert an oder verändern sie sich auf einmal, sprechen Experten von einer Mastozytose. Die Ursachen für die Entstehung der Erkrankung sind bislang ungeklärt. Viele Menschen leben gut mit der Erkrankung, bei betroffenen Kindern kann sie sich auch bis ins Erwachsenenalter zurückbilden.