Morbus Sudeck (CRPS)
Treten nach einer Fraktur, einer Operation, aber auch nach kleineren Traumata (Prellung, Zehrung, Verstauchungen) starke Schmerzen und Entzündungszeichen auf, könnte ein Morbus Sudeck vorliegen. Diese Erkrankung, auch bekannt unter der Bezeichnung „komplexes regionales Schmerzsyndrom“, betrifft circa 2-5% der Personen, die eine Verletzung durchgemacht haben. Sie tritt in erster Linie an den Extremitäten auf, häufigste Stelle ist der Unterarm nach Fraktur der Speiche. Im Verlauf lassen sich häufig auch Veränderungen der Funktionalität der Region und der Körperwahrnehmung feststellen.