Polyzystisches Ovarialsyndrom
Obwohl ungefähr zehn Prozent der europäischen Frauen von dem Polyzystischen Ovarialsyndrom betroffen sind, ist der Allgemeinheit diese Erkrankung ein oft gehörter, jedoch meist nicht verstandener Begriff. Es handelt sich hierbei um die häufigste hormonelle Störung von Frauen im gebärfähigen Alter. PCOS äußert sich unter anderem durch unregelmäßige Blutungen und eine verstärkte Behaarung. Besonders belastend sind Symptome, die auf einen Überschuss an männlichen Hormonen zurückzuführen sind. Das Polyzystische Ovarialsyndrom ist nicht heilbar, jedoch gibt es Möglichkeiten, die Symptome zu lindern.