Radikulopathie
Wenn Du häufig Rückenschmerzen hast, bist Du damit nicht allein, denn sie sind eine der häufigsten Gesundheitsbeschwerden. Zudem sind Rückenleiden meistens chronisch und schwer zu diagnostizieren. Das gilt auch für die sogenannte Radikulopathie, mit der Du mit einiger Wahrscheinlichkeit irgendwann konfrontiert sein wirst. Hierbei erfolgt eine Schädigung der Nervenwurzeln, zum Beispiel durch einen Bandscheibenvorfall, einen Tumor oder eine Entzündung. Dies kann zu Schmerzen, Taubheit und bis hin zu Lähmungen führen, und zwar sowohl am Rücken, als auch in dem Bereich, zu dem die Nerven hinführen. Wir haben Dir die wichtigsten Informationen zu dieser Erkrankung zusammengefasst!