Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes)
Schwangerschaftsdiabetes ist eine Form der Zuckerkrankheit und wird erstmals während der Schwangerschaft diagnostiziert. Sie tritt meist ohne konkrete Beschwerden auf, weshalb sie oft übersehen wird. Schwangere haben dabei einen erhöhten Blutzuckerspiegel, was in einer Schwangerschaft grundsätzlich normal ist, da sich der Zuckerstoffwechsel aufgrund der Hormonumstellung verändert. Übersteigt der Zuckerwert jedoch einen bestimmten Grenzwert, sprechen Ärzte von Schwangerschaftsdiabetes – in der Fachsprache auch als Gestationsdiabetes bekannt. Abzugrenzen ist der Schwangerschaftsdiabetes von einer normalen Zuckerkrankheit, welche schon vor der Schwangerschaft besteht. Der Gestationsdiabetes gehört zu den häufigsten Komplikationen während einer Schwangerschaft und betrifft in etwa vier von zehn Frauen, Tendenz steigend. Im Regelfall verläuft sie weitgehend symptomlos, kann aber auch zu ernsten Komplikationen bei Mutter und Kind führen.