Xanthome
Bei Xanthomen handelt es sich um grundsätzlich harmlose, gelbliche knoten- bis fleckförmige Fettablagerungen in der Haut. Aufgrund ihres Aussehens werden sie auch Gelbknoten genannt. Sie bilden sich unter der Hautoberfläche und können in unterschiedlichen Ausformungen. Xanthome deuten auf eine schwere Fettstoffwechselstörung hin, welche sich erst durch die richtige Behandlung wieder zurückbildet. Dazu ist eine weiterführende Abklärung und eine Anbindung an ein spezialisiertes Stoffwechselzentrum notwendig. Ernährung und Lebensstil sollten für einen dauerhaften Therapieerfolg jedenfalls angepasst werden, um eventuellen Komplikationen wie einer Bauchspeicheldrüsenentzündung oder Herz-Kreislauferkrankungen vorzubeugen.